Allgemeine Fragen
Du kannst deine Kurse online über das Anmeldeformular buchen. Wenn du Fragen zur Kurswahl oder dem Level hast, beraten wir dich auch gerne telefonisch und nehmen direkt deine Bestellung entgegen.
Bei freien Plätzen kannst du auch vor Ort Kurse buchen. Um deinen Platz in einem bestimmten Kurs zu sichern, solltest du dich jedoch möglichst frühzeitig anmelden, da dieser Kurs sonst ausgebucht sein könnte.
Die VIP-Karte berechtigt eine Person zur Teilnahme an beliebig vielen Workshops einer Veranstaltung, jedoch nicht an den Pädagogischen Tanzprojekten. Auch Teilnehmende mit VIP-Karte müssen uns ihre voraussichtliche Kurswahl mitteilen. Wir benötigen vorab genaue Teilnehmerzahlen, um Überbelegungen in den Hallen zu vermeiden.
Ein Kurs dauert drei Stunden. Bei den Tanztagen finden die Kurse üblicherweise in zwei Hälften statt: 90 Minuten am Samstag und 90 Minuten am Sonntag. Bei Kursen im Rahmen von Tanzprojekten oder kleineren Veranstaltungen können die Kurse auch an einem Stück stattfinden, darauf wird dann gesondert hingewiesen.
Grundsätzlich ist dies möglich. Da in den Workshops jedoch üblicherweise am Samstag die erste Hälfte der Choreografie unterrichtet wird und am Sonntag die zweite Hälfte, empfehlen wir dringend eine Teilnahme an beiden Tagen. Solltest du nur an einem Tag teilnehmen können, ist der Samstag besser geeignet als der Sonntag.
Preise, Ermäßigungen und Bezahlung
Nach der Bestellung erhältst du innerhalb weniger Tage deine Rechnung per E-Mail. Wir bitten um Überweisung des Rechnungsbetrages innerhalb der angegebenen Frist. Bei kurzfristiger Buchung ist auch Barzahlung vor Ort möglich.
Ja. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Referendarinnen und Referendare erhalten eine Ermäßigung. Die genauen Preise findest du in unserer Preisliste.
Ja. Für Gruppen ab 5 Personen gelten Sonderpreise, die von der Gruppengröße und der Anzahl der belegten Kurse abhängen. Bitte kontaktiere uns telefonisch für ein unverbindliches Angebot. Für größere Gruppen sind speziell auf eure Wünsche ausgerichtete Sonderkurse bei rechtzeitiger Anmeldung möglich. Nehmt bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.
Bei Anmeldung bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir für Workshops den in der Preisliste genannten Frühbucherpreis. Bei späterer Bestellung gilt der Normalpreis.
Nein. Bei den Pädagogischen Tanzprojekten gelten dafür Staffelpreise für die Teilnahme an mehreren Projekten bzw. Kursen.
Teilnahme und Unterkunft
Eine Woche vor jeder Veranstaltung versenden wir ein Infoblatt an alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hier erhältst du alle Details zum Veranstaltungsort, der Anreise mit dem PKW und den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie der Teilnahme und dem Rahmenprogramm in einem kompakten und druckbaren Dokument.
Da wir oft eine größere Anzahl Hotelzimmer buchen und seit vielen Jahren mit verschiedenen Hotels kooperieren, erhalten wir in der Regel vergünstigte Zimmerpreise. Diese geben wir gerne an euch weiter, dazu muss die Hotelbuchung über uns erfolgen. Genauere Informationen zu den Hotels, Ausstattung, Anfahrt, Zimmerpreise usw. veröffentlichen wir auf der Seite der jeweiligen Veranstaltung, sobald uns diese bekannt sind. Weitere Fragen beantworten wir gerne per E-Mail oder Telefon.
Außerdem gibt es bei vielen Tanztagen die Möglichkeit zur Übernachtung im Matratzenlager: Ihr könnt mit selbst mitgebrachten Isomatten und Schlafsäcken in Räumlichkeiten der Vereine oder Sportstätten übernachten.
Kontakt und Beratung
Du kannst uns anrufen oder eine E-Mail senden. Gerne rufen wir dich auch zurück. Da wir als Veranstaltungsagentur regelmäßig bundesweit unterwegs sind und unser Büro deshalb nicht durchgehend besetzt ist, kann es u.U. auch wenige Tage dauern. Wir bemühen uns, alle Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten.
Ja. Du kannst unseren Newsletter hier abonnieren oder abbestellen. Alle Teilnehmenden erhalten den Newsletter automatisch. Wir informieren euch ca. 4-6 Mal pro Jahr über bevorstehende Veranstaltungen und Angebote.
Bitte kontaktiere uns in diesem Fall ausschließlich telefonisch oder per E-Mail und nicht über SMS, WhatsApp, oder Facebook. So können wir deine Anfrage am schnellsten bearbeiten.